RICHTIGER SOMMERSCHNITT: So schneide ich Obstbäume im Sommer | Hilfreiche Tipps

► RICHTIGER SOMMERSCHNITT: So schneide ich Obstbäume im Sommer | Hilfreiche Tipps
✔ Abonniere den inFranken.de Kanal für weitere hilfreiche Tipps aus Franken: https://bit.ly/313VZRt

Viele trauen sich nicht, im Sommer ihre Obstbäume zu schneiden, dabei ist es für die Bäume sogar gesünder, als im Winter. Mit der richtigen Technik geht es noch dazu sehr einfach und schnell. Unser Gartenexperte Jupp Schröder zeigt Euch im Video, wie der Sommerschnitt geht.

► Mehr zum Thema: https://www.infranken.de/ratgeber/garten/gartenpflege/sommerschnitt-bei-baeumen-darauf-sollte-man-achten-art-3563542

► Nützliche Tipps und Ratgeber für deinen Alltag – inFranken.de zeigt dir Dinge, die deinen Alltag leichter machen, die du unbedingt wissen musst oder Sachen, die du besser nicht mehr tun solltest. ► ABONNIERE den inFranken.de YouTube-Kanal für wichtige Ratgeber- und Lifehack-Videos ► https://bit.ly/313VZRt

Folge #inFranken.de auf:
► Facebook: https://www.facebook.com/inFranken/
► Instagram: https://www.instagram.com/infranken/?hl=de

► Sag uns deine Meinung zu diesem Thema und hinterlasse einen Kommentar oder abonniere den Kanal von inFranken.de

► Kanal abonnieren: https://bit.ly/313VZRt

Empfohlene Playlist:
► HILFREICHE TIPPS UND LIFEHACKS
https://www.youtube.com/playlist?list=PLmygMZjWMHsZT1J-eEbpQYo7zPGaxsSPG

#Baum #Bäume #schneiden #Garten #Gärtnern #inFranken.de #hilfreichetipps&lifehacks #franken

Comments

  1. Karina Pfeiffer

    Bitte nicht zu zeitig mit dem Sommerschnitt beginnen, da Triebe bis zum Herbst wieder extrem nachwachsen. Beste Zeit für den Sommerschnitt ist erst ab Mitte August bis Mitte September.

  2. Antares

    sorry, ganz schlechte Kameraführung, und es fehlt eine Beschreibung für einen erwachsenen Baum ….da ist es mit zehn Schnitten nicht getan !!

  3. Dorothea Holzer

    Von Norbert Holzer: Grüß dich Jupp, du hast den Sommerschnitt perfekt erklärt! Wenn man immer so verfährt und rechtzeitig Triebe die nach Innen wachsen im Sommer entfernt und auch auf die Saftwaage der Leittriebe achtet, braucht man eigentlich nie eine Baumsäge, da ist der Schnitt immer mit der Baumschere problemlos zu sachaffen. Hinweis für die Laien: Saftwaage besteht dann, wenn die Triebspitzen der Leitäste ((Seitenäste) immer auf gleicher Höhen angeschnitten werden. Der Leitast (mittlerer Ast) muss deutlich höher (mindestens 50 cm) stehen. Allerdings muss auch auf den möglichst gleichmäßigen Abgangswinkel geachtet werden, denn steil abgehende Seitenäste wachden immer stärker als solche, welche mehr waagerecht vom Stamm abgehen. Dies muss in den ersten Jahren erfolgen, ansonsten hat man immer Probleme mit ungleichmäßigem Zuwachs, dafür muss man sich einen Fachmann zu Rate zehen, sonst wird des nix.

  4. Klaus Honsel

    Das Entscheidende, genau zu zeigen wo welcher Ast abgeschnitten wird, das ging hoppla hopp, ich konnte gar nicht so schnell hinschauen, wie die Schneidebilder im Zeitraffer durchgejagt wurden, um dann das Standbild des theortisch Erzählens zu sehen. Schade, untaugliches Video.

  5. Annette Stoltenberg

    Danke für die sehr schönen Tips, leider etwas kurz, es wurden viele Fragen nicht beantwortet.
    Weiter so

Comments are closed.